Besser ELEKTRISCH fahren!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Elektroauto neu oder gebraucht günstig kaufen in ganz Österreich - vorher Preise vergleichen

Alle Elektro-Marken

Audi elektrisch aktuell

Audi_Q4_e-tron_Q4_45_e-tron_quattro_business_Jahreswagendealer logo

Audi Q4 e-tron Q4 45 e-tron quattro business

Hochwertiges Sound-System Keyless Go Lordosenstütze Lederlenkrad LED-Tag-Fahrlicht LED-Scheinwerfer Elektrische Heckklappe Armstütze

08/20247.734 km105 PS (77 kW)
€ 46.950,-
4060 Linz-Leonding

Limousine | Jahreswagen | 4 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Schwarz - metallic

Elektro | 17.62 kWh/100km

BMW elektrisch aktuell

BMW_iX1_xDrive30_M-Sport_Pro_|_AHK_|_Head-Updealer logo

BMW iX1 xDrive30 M-Sport Pro | AHK | Head-Up

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Blendfreies Fernlicht Fernlicht-Assistent

--306 PS (225 kW)
€ 63.900,-
6500 LandeckMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Neuwagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Schwarz Saphirschwarz - metallic

Elektro | Kapazität: 64 kWh | Reichweite: 423 km

Cupra elektrisch aktuell

Cupra_Born_58/62_e-Boost_170_kW/231PS_"Sonderpreis"_Jahreswagendealer logo

Cupra Born 58/62 e-Boost 170 kW/231PS "Sonderpreis"

Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB Spurwechsel-Assistent

01/2024500 km231 PS (170 kW)
€ 32.990,-
6800 Feldkirch

Sonstige | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Weiß - metallic

Elektro

Ford elektrisch aktuell

Ford_Explorer_Select_RWDdealer logo

Ford Explorer Select RWD

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay WiFi-/WLAN-Hotspot Digitales Cockpit Verkehrszeichen-Erkennung

-4 km286 PS (210 kW)
€ 38.490,-
6382 Kirchdorf in TirolMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Neuwagen | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Blau Arctic Blue 3C

Elektro | Kapazität: 82 kWh | Reichweite: 602 km

Hyundai elektrisch aktuell

Hyundai_Inster_Cross_Line_49kWh_r5c41-O1/6dealer logo

Hyundai Inster Cross Line 49kWh r5c41-O1/6

Abstands-Warnung Klappbarer Beifahrersitz Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung

-21 km38 PS (28 kW)
€ 32.360,-
5710 KaprunMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Neuwagen | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Silber Aero Silver Matte

Elektro | Kapazität: 49 kWh | Reichweite: 370 km

MG elektrisch aktuell

MG_ZS_EV_44,5_kWh_Luxury_Gebrauchtdealer logo

MG ZS EV 44,5 kWh Luxury

Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB Spurwechsel-Assistent

02/202135.000 km143 PS (105 kW)
€ 14.500,-
6380 St. Johann in Tirol

Limousine | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Weiß Weiss

Elektro | Kapazität: 44 kWh | Reichweite: 263 km

Porsche elektrisch aktuell

Porsche_Taycan_Turbo_Gebrauchtdealer logo

Porsche Taycan Turbo

USB Spurhalte-Assistent Lederlenkrad LED-Scheinwerfer Park-Kamera Park-Assistent hinten Regensensor Isofix Kindersitz-Befestigung

04/202038.500 km680 PS (500 kW)
€ 74.890,-
4310 Mauthausen

Limousine | Gebraucht | 4 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Weiß weiss

Elektro

Skoda elektrisch aktuell

Skoda_Elroq_60_Jahreswagendealer logo

Skoda Elroq 60

Voll-LED-Scheinwerfer Apple CarPlay Fernlicht-Assistent Spurhalte-Assistent Hochwertiges Sound-System Keyless Go LED-Tag-Fahrlicht LED-Scheinwerfer

07/20251.393 km95 PS (70 kW)
€ 37.790,-
1230 WienMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Grau

Elektro | 16.03 kWh/100km

VW elektrisch aktuell

VW_ID.3_Pure_125_kW_Business_Jahreswagendealer logo

VW ID.3 Pure 125 kW Business

02/20252.884 km95 PS (70 kW)
€ 35.680,-
1190 WienMwSt. ausweisbar

Limousine | Jahreswagen | 4 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Silber

Elektro | 15.39 kWh/100km

Volvo elektrisch aktuell

Volvo_EX30_Cross_Country_Ultra,_Twin_Motor_Performance,_Volledealer logo

Volvo EX30 Cross Country Ultra, Twin Motor Performance, Volle

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB

-10 km428 PS (315 kW)
€ 54.990,-
6020 InnsbruckMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Neuwagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Grau VAPOUR GREY

Elektro

Elektroauto-News & Tests

YangWang-U9-EV-supercar-1
472 km/h: YangWang U9 Track Edition mit neuem Tempo-Rekord
960 kW starker Bolide mit vier Elektromotoren fuhr so schnell wie kein anderes Elektroauto zuvor
Der YangWang U9 erzielte mit 472 km/h einen neuen Elektroauto-Weltrekord. Doch der Koenigsegg Jesko Absolut mit Verbrenner erreichte 531 km/h.
Der YangWang U9 erzielte mit 472 km/h einen neuen Elektroauto-Weltrekord. Doch der Koenigsegg Jesko Absolut mit Verbrenner erreichte 531 km/h.
Lotus Emeya S (2025) im Test
Lotus Emeya S (2025) im Test: Ist das noch ein echter Lotus?
Die alten Fans der Marke jaulen auf. Hat die Limousine das Potenzial, neue Fans zu gewinnen?
Früher baute die Marke Lotus leichte Sportwagen, inzwischen sind es hauptsächlich schwere Elektroautos mit sportlichem Anspruch. Geht dieser auf?
Früher baute die Marke Lotus leichte Sportwagen, inzwischen sind es hauptsächlich schwere Elektroautos mit sportlichem Anspruch. Geht dieser auf?
Xiaomi  YU7 und SU7 mit EU-Flagge (Collage)
Xiaomi will seine Elektroautos erst 2027 nach Europa bringen
Die faszinierenden 800-Volt-Boliden SU7 und YU7 bleiben uns erst einmal vorenthalten
Xiaomi will seine Elektroautos erst in zwei Jahren nach Europa bringen, denn man hat genug zu tun, die Nachfrage in China abzudecken.
Xiaomi will seine Elektroautos erst in zwei Jahren nach Europa bringen, denn man hat genug zu tun, die Nachfrage in China abzudecken.
Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo (2025)
Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo (2025): Blick in die Zukunft
Die krasse Studie steht auf der IAA Mobility 2025 in München. Zeigt sie schon etwas neuer Corsa?
Die krasse Studie steht auf der IAA Mobility 2025 in München. Zeigt sie schon etwas neuer Corsa? Sitzprobe und Details zum Antrieb!
Die krasse Studie steht auf der IAA Mobility 2025 in München. Zeigt sie schon etwas neuer Corsa? Sitzprobe und Details zum Antrieb!
New Xpeng P7 2026
Xpeng P7: Neue 800-Volt-Version steht auf der IAA
Elektrolimousine bekommt große Heckklappe und dürfte bald in Europa starten
Bisher bieten nur der Xpeng G6 und G9 schnelle 800-Volt-Technik, die Limousine P7 fährt mit 400 Volt hinterher. Doch das dürfte sich bald ändern.
Bisher bieten nur der Xpeng G6 und G9 schnelle 800-Volt-Technik, die Limousine P7 fährt mit 400 Volt hinterher. Doch das dürfte sich bald ändern.
Opel Corsa Electric GS (2025) im Test
Opel Corsa Electric GS (2025): Alter E-Hase im Test
Kann der Kleinwagen-Platzhirsch bei all der frischen Konkurrenz noch mithalten?
Seit sechs Jahren ist der Opel Corsa Electric auf dem Markt. Wir klären im Test, ob er mit der aktuellen Konkurrenz noch Schritt halten kann.
Seit sechs Jahren ist der Opel Corsa Electric auf dem Markt. Wir klären im Test, ob er mit der aktuellen Konkurrenz noch Schritt halten kann.
Auf Tuchfühlung mit dem Jaguar Type 00
Type 00 wird ultraselten: Jaguar setzt auf Verknappung
Preis rauf, Produktionszahlen runter – für die Briten scheint das der zukünftige Weg
Jaguar will mit ihrem neuen BEV nicht mehr auf Volumen setzen. Luxus bedeute auch Verknappung, so US-Chef Baldassari.
Jaguar will mit ihrem neuen BEV nicht mehr auf Volumen setzen. Luxus bedeute auch Verknappung, so US-Chef Baldassari.
Skoda Enyaq RS (2026) im Kurztest
Skoda Enyaq RS (2026): facegelifteter Breitensportler im Kurztest
Sanfter Performer mit guten Nutzwerten für unter 60.000 Euro – taugt das?
Der facegeliftete Skoda Enyaq RS als sanfter Performer mit dem bekannten 250-kW-Antrieb und guten Nutzwerten im Kurztest.
Der facegeliftete Skoda Enyaq RS als sanfter Performer mit dem bekannten 250-kW-Antrieb und guten Nutzwerten im Kurztest.
2024 Jeep Wagoneer S Launch Edition
Jeep Wagoneer S: Marktstart des großen Elektro-SUVs steht bevor
4,89 Meter langes Elektro-SUV mit 101-kWh-Akku dürfte rund 570 km WLTP-Reichweite und hohes Ladetempo bieten
Die Markteinführung des Wagoneer S steht bevor, heißt es bei Jeep. In den USA ist das Modell auf Basis von STLA Large schon seit 2024 erhältlich.
Die Markteinführung des Wagoneer S steht bevor, heißt es bei Jeep. In den USA ist das Modell auf Basis von STLA Large schon seit 2024 erhältlich.
Polestar 3 world record for the longest journey on a single charge by an electric SUV
Polestar 3 mit Guinness-Weltrekord: 935 km mit einer Ladung
Allerdings wurde mit niedrigem Tempo gefahren, und der Lucid Air schaffte kürzlich sogar 1.205 km
Ein Polestar 3 Single Motor Long Range schafft nach WLTP-Norm 706 km. Nun gelang es Profifahrern, 935 km damit zurückzulegen.
Ein Polestar 3 Single Motor Long Range schafft nach WLTP-Norm 706 km. Nun gelang es Profifahrern, 935 km damit zurückzulegen.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News

Es war einmal: Viel Hitze, Schall, Rauch und Emotion

 

Lange Zeit wurde die Welt der Automobile von Verbrennungskraftmaschinen dominiert: Fossile Treibstoffe wurden mittels Carnot-Prozess in Bewegungsenergie umgewandelt – Nebenprodukte waren Hitze, Schall und Rauch – etwas, das dem Auto so etwas wie „Leben einhauchte“ und Raum für Emotionen ließ.

Zudem brachte der Individualverkehr ein Maß an Bewegungsfreiheit, das ohne das Automobil nicht zu erreichen war. Ja, die große Liebe zum Auto hat der damals junge Austropop-Poët Rainhard Fendrich 1980 in der Auto-Hymne „Zweierbeziehung“ genau auf den Punkt gebracht.

Rational betrachtet, sind fossile Treibstoffe aber leider begrenzt auf diesem Planeten. Und wenn man alles Öl verbrennt, wird es auch mit der Kunststoff-Erzeugung schwierig werden . . . der Gipfel der Ölförder-Mengen steht ressourcenbedingt unmittelbar bevor – der Gipfel der Entdeckung von zusätzlichen Ölfeldern war hingegen bereits in den 1960ern . . . irgendwann kommt sicher „oil over“.

Und Jahr für Jahr scheinen sich die Vorhersagen über den geologisch betrachtet plötzlichen Klimawandel stärker zu bewahrheiten – auch in Österreich. Denn der „Rauch“ der fossil betriebenen Automobile wurde zwar immer sauberer – aber das Kohlenstoff-Dioxid ist nun einmal fix der Endpunkt einer guten Verbrennung. Und es ist ein starkes (zusätzliches) Klimagas.

Die fossilen Brennstoffe brauchten Millionen von Jahren um aus den Urwäldern der Dinosaurier zu entstehen. Das Kohlenstoff-Dioxid braucht hingegen „nur“ hunderttausende von Jahren um wieder aus der Atmosphäre zu verschwinden. Bis dahin verstärkt es jedoch den Treibhaus-Effekt der Atmosphäre ohne den die Erde andererseits zu kalt zum gedeihlichen Bewohnen wäre. Aber was entwichen ist bleibt jedenfalls erst einmal in der Atmosphäre.

 

Das E-Auto - der rationale Retter des Individualverkehrs

So betrachtet sind Elektroautos die Retter des Individualverkehrs!

Wir müssen nur „Back to the Roots“ – zurück zum Ursprung. Denn das erste Auto, das über „100 Sachen machte“ war ein elektrisch betriebenes! „La Jamais Contente“ – die „Niemals Zufriedene“ hieß es. In den romanischen Sprachen sind Automobile ja bekanntlich immer weiblich.

Schon am 29. April 1899 fuhr „La Jamais Contente“ als erstes Straßenfahrzeug über 100 km/h. In Paris. Der Ingenieur Camìlle Jenatzy war aber Belgier. Und auch heute brauchen sich die Fahrleistungen von Elektroautos nicht zu verstecken – ganz im Gegenteil.

Der Elektromotor liefert stets sattes Drehmoment bei jeder Geschwindigkeit – ein Getriebe bzw. Schalten ist unnötig. Ideal für ein „Land der Berge“, wie Österreich. Bergauf schrumpft die Reichweite zwar – aber bergab gewinnt man Strom zurück.

 

Tipps für den Kauf eines Elektroautos

Vorsicht: In manchen Inseraten ist nur die niedrigere Dauer-Leistung angegeben – andere Anbieter geben hier jedoch für gleiche Motorisierungen die kurzfristige Maximal-Leistung an, die gut und gerne um 50% und mehr höher sein kann – da lohnt sich eine klärende Frage beim bzw. vor dem Kauf. 95 PS (Dauerleistung) können die gleiche Motorisierung sein wie 150 PS (Spitzenleistung).

Wichtig ist auch die Frage nach einem Batterie-Zertifikat bei gebrauchten Elektroautos – den aktuellen Zustand der Batterie, dem „Herz“ eines E-Autos, kann man klar messen und per Zertifikat zusichern. Keiner kauft ein Katze im Sack, oder?

Ansonsten gilt das Gleiche wie bei “traditionellen” Autos: Das Fahren muss einem Spaß machen - daher immer vorher Probefahren!

Viel Erfolg beim E-Auto-Kauf! Und dann viel Fahrspaß – eventuell sogar mit nur einem Pedal – ein Fahrspaß wie beim Autodrom.

Mehr anzeigen