Besser ELEKTRISCH fahren!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Elektroauto neu oder gebraucht günstig kaufen in ganz Österreich - vorher Modelle und Preise vergleichen

Alle Elektro-Marken

Audi elektrisch aktuell

Audi_Q4_e-tron_45_basis_quattro_advanced,_AHK,_Matrix,_Kamera,..._Jahreswagendealer logo

Audi Q4 e-tron 45 basis quattro advanced, AHK, Matrix, Kamera,...

Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Blendfreies Fernlicht Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung

06/202510 km286 PS (210 kW)
€ 52.703,-
4222 St.Georgen/GusenMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Grau Taifungrau Metallic - metallic

Elektro | 17.2 kWh/100km | Kapazität: 77 kWh | Reichweite: 510 km | Reichweite (Stadt): 660 km

BMW elektrisch aktuell

BMW_iX2_xDrive30_U10_/_M-Sportpaket_Jahreswagendealer logo

BMW iX2 xDrive30 U10 / M-Sportpaket

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Digitales Cockpit Blendfreies Fernlicht Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB

02/20255.900 km306 PS (225 kW)
€ 59.900,-
6500 LandeckMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Grau Skyscraper Grau metallic

Elektro | Kapazität: 64 kWh | Reichweite: 449 km

Cupra elektrisch aktuell

Cupra_Born_58/62_150kW/204PS_Gebrauchtdealer logo

Cupra Born 58/62 150kW/204PS

06/202329.200 km95 PS (70 kW)
€ 25.990,-
3340 Waidhofen an der YbbsMwSt. ausweisbar

Limousine | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Grau

Elektro

Ford elektrisch aktuell

Ford_Transit_E_350_L3_Trend_Gebrauchtdealer logo

Ford Transit E 350 L3 Trend

Spurhalte-Assistent Hochwertiges Sound-System Schiebetür Müdigkeitserkennung Lederlenkrad LED-Scheinwerfer Adaptiver Tempomat Regensensor

06/202225.000 km269 PS (198 kW)
€ 36.990,-
8970 SchladmingMwSt. ausweisbar

Van/Kleinbus | Gebraucht | 5 Türen

Schaltgetriebe | Hinterrad-Antrieb

Weiß Frost-Weiß

Elektro

Hyundai elektrisch aktuell

Hyundai_KONA_EV_Advantage,_Navi,_Sitzheizung,_Kamera_100_kW_..._Jahreswagendealer logo

Hyundai KONA EV Advantage, Navi, Sitzheizung, Kamera 100 kW ...

Voll-LED-Scheinwerfer Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung

04/202420 km136 PS (100 kW)
€ 29.718,-
4222 St.Georgen/GusenMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | -

Weiß Serenity Weiß Metallic - metallic

Elektro | 14.3 kWh/100km | Kapazität: 39 kWh | Reichweite: 305 km | Reichweite (Stadt): 435 km

Kia elektrisch aktuell

Kia_Niro_EV/GOLD/E-MOTOR/64,8KWH/AT/204/CR/SD_Jahreswagendealer logo

Kia Niro EV/GOLD/E-MOTOR/64,8KWH/AT/204/CR/SD

Voll-LED-Scheinwerfer Spurwechsel-Assistent Elektrische Heckklappe Beheiztes Lenkrad Sitz-Heizung Anhängerkupplung

11/202410.473 km204 PS (150 kW)
€ 39.990,-
2351 Wiener Neudorf

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 4 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Grau INTERSTELLAR GREY

Elektro

Mercedes elektrisch aktuell

Mercedes_EQB_300_4Matic_Österreich_Edition_(243.608)_Jahreswagendealer logo

Mercedes EQB 300 4Matic Österreich Edition (243.608)

360°-Kamera Verkehrszeichen-Erkennung Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent Hochwertiges Sound-System Keyless Go Schaltwippen Reifendruck-Kontrolle

01/202413.050 km228 PS (168 kW)
€ 44.200,-
6020 InnsbruckMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Grau MOUNTAINGRAU - MET. - metallic

Elektro

Porsche elektrisch aktuell

Porsche_Macan__Jahreswagendealer logo

Porsche Macan

Voll-LED-Scheinwerfer Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent USB Hochwertiges Sound-System

09/202515 km163 PS (120 kW)
€ 82.900,-
1210 Wien

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 4 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Schwarz

Elektro | 17.4 kWh/100km

Skoda elektrisch aktuell

Skoda_Enyaq_85_Sportline_Sportline,_AHK,_Wärmepumpe,_Matrix..._Jahreswagendealer logo

Skoda Enyaq 85 Sportline Sportline, AHK, Wärmepumpe, Matrix...

Autom. Klimaanlage mit 3 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Blendfreies Fernlicht Fernlicht-Assistent

09/202510 km286 PS (210 kW)
€ 52.103,-
4222 St.Georgen/GusenMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | -

Grau Graphite Grau Metallic - metallic

Elektro | 15.3 kWh/100km | Kapazität: 77 kWh | Reichweite: 566 km

VW elektrisch aktuell

VW_ID.7_Kombi_Pro_210_kW_Tourer_Pro,_HuD,_AreaView,_IQ...._Jahreswagen_Kombidealer logo

VW ID.7 Kombi Pro 210 kW Tourer Pro, HuD, AreaView, IQ....

Autom. Klimaanlage mit 3 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Blendfreies Fernlicht Fernlicht-Assistent

08/202510 km286 PS (210 kW)
€ 54.724,-
4222 St.Georgen/GusenMwSt. ausweisbar

Kombi | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | -

Weiß Gletscherweiß Metallic - metallic

Elektro | 16.5 kWh/100km | Kapazität: 77 kWh | Reichweite: 605 km

Elektroauto-News & Tests

Renault Twingo E-Tech electric (2026) Teaser
Renault Twingo E-Tech Electric (2026): Erste Teaserbilder
Das Serienmodell ist erstaunlich nahe an der Studie
Parallel dazu startet das sogenannte Twingo R Pass-Programm, mit dem interessierte Kunden sich frühzeitig ein Exemplar sichern können.
Parallel dazu startet das sogenannte Twingo R Pass-Programm, mit dem interessierte Kunden sich frühzeitig ein Exemplar sichern können.
Tesla Model Y Standard (2026)
Tesla Model Y Standard: Bringt die Budget-Variante den Erfolg zurück?
Neuling ist in den USA schon konfigurierbar - mit 10 % weniger Reichweite, schlechterer Sprintzeit und weniger Ausstattung.
Das abgespeckte Tesla Model Y ist in den USA schon konfigurierbar. Es bekommt andere Leuchten, eine einfachere Ausstattung und Technik.
Das abgespeckte Tesla Model Y ist in den USA schon konfigurierbar. Es bekommt andere Leuchten, eine einfachere Ausstattung und Technik.
Dacia Spring (2026)
Dacia Spring (2026) erhält neuen LFP-Akku und stärkere Motoren
Die Batterie speichert nur noch 24,3 kWh, die Reichweite von 225 km bleibt aber unverändert, genauso wie der Basispreis von 16.900 €.
Dacia Spring 2026: Neue Plattform, bis 75 kW Leistung, 24,3-kWh-Batterie, 225 km Reichweite und Preise ab 16.900 Euro.
Dacia Spring 2026: Neue Plattform, bis 75 kW Leistung, 24,3-kWh-Batterie, 225 km Reichweite und Preise ab 16.900 Euro.
Dacia Hipster Concept - Eigene Bilder
Dacia Hipster Concept: Neues Billigmobil mit E-Antrieb als Studie
Nur drei Meter langes Auto soll vor allem günstig und leicht sein – etwa 800 Kilo werden angestrebt.
Dacia stellt mit dem Hipster ein nur 3 Meter langes Elektro-Wägelchen vor, das günstig und leicht sein soll. In Serie wird es aber nicht gehen.
Dacia stellt mit dem Hipster ein nur 3 Meter langes Elektro-Wägelchen vor, das günstig und leicht sein soll. In Serie wird es aber nicht gehen.
Tesla Model 3 und Y
Tesla Model 3 und Model Y: Mehr Reichweite und Blinkerhebel für alle
Das Model 3 schafft nun bis zu 750 km und erhält die beim letzten Facelift entfallenen Blinkerhebel zurück.
Tesla bessert bei den Mittelklassemodellen nach. Vor allem das Model 3 profitiert. Es erhält die Blinkerhebel zurück und deutlich mehr Reichweite.
Tesla bessert bei den Mittelklassemodellen nach. Vor allem das Model 3 profitiert. Es erhält die Blinkerhebel zurück und deutlich mehr Reichweite.
Polestar 3 (2026): Das Exterieur
Polestar 3: Auch EX90-Schwestermodell bekommt 800-Volt-Technik
Großes Elektro-SUV bekommt schnelleres Laden, mehr Leistung und eine neue Bordelektronik.
Der Polestar 3 wird von 400 auf 800 Volt umgestellt. Außerdem bekommt das Modell einen neuen 245-kW-Heckmotor und einen ASM vorne.
Der Polestar 3 wird von 400 auf 800 Volt umgestellt. Außerdem bekommt das Modell einen neuen 245-kW-Heckmotor und einen ASM vorne.
Porsche Cayenne Electric mit Autor Stefan Leichsenring beim Workshop in Leipzig
Porsche Cayenne Electric: Erste Mitfahrt und neue Technik-Details
Neuling bietet eine besonders effektive Ölkühlung im Heckmotor, eine völlig neue Batterie mit 6 Modulen und erstmals Schubrekuperation.
Beim Taycan und Macan gibt es nur Bremsrekuperation, keine Energierückgewinnung beim Freigeben des Gaspedals. Beim Cayenne geht man davon ab.
Beim Taycan und Macan gibt es nur Bremsrekuperation, keine Energierückgewinnung beim Freigeben des Gaspedals. Beim Cayenne geht man davon ab.
Peugeot E-3008 (2025) im Dauertest, Teil 3
Peugeot E-3008 im Dauertest-Fazit: Was über 5.000 km zeigen
Nach drei Monaten zeigt der E-3008 Stärken bei Komfort, Qualität und Design – und ein paar kleine Schwächen
Peugeot E-3008 nach 5.000 km: Alltagstauglich, komfortabel und mit eigenständigem Stil – das Fazit unseres Dauertests.
Peugeot E-3008 nach 5.000 km: Alltagstauglich, komfortabel und mit eigenständigem Stil – das Fazit unseres Dauertests.
Mercedes EQB (Schwarzweiß)
Mercedes EQB nicht mehr konfigurierbar
Das bis zu siebensitzige Elektro-SUV ist ausgelaufen; als Nachfolger startet 2026 der GLB mit EQ-Technologie.
Der Mercedes EQB ist tot: Die Elektroversion des GLB ist nicht mehr konfigurierbar. Die bereits erhaltenen Bestellungen werden noch abgearbeitet.
Der Mercedes EQB ist tot: Die Elektroversion des GLB ist nicht mehr konfigurierbar. Die bereits erhaltenen Bestellungen werden noch abgearbeitet.
Volvo EX90
Volvo EX90 erhält 800-Volt-Technik und stärkere Antriebe
Die Akkus lassen sich nun in 22 statt in 30 min aufladen, die Antriebe werden stärker und sparsamer. Aber auch die Reichweite sinkt.
Volvo spendiert dem gerade erst angelaufenen EX90 800-Volt-Technik. Das bringt schnelleres Laden, aber auch mehr Leistung und weniger Verbrauch.
Volvo spendiert dem gerade erst angelaufenen EX90 800-Volt-Technik. Das bringt schnelleres Laden, aber auch mehr Leistung und weniger Verbrauch.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News

Es war einmal: Viel Hitze, Schall, Rauch und Emotion

 

Lange Zeit wurde die Welt der Automobile von Verbrennungskraftmaschinen dominiert: Fossile Treibstoffe wurden mittels Carnot-Prozess in Bewegungsenergie umgewandelt – Nebenprodukte waren Hitze, Schall und Rauch – etwas, das dem Auto so etwas wie „Leben einhauchte“ und Raum für Emotionen ließ.

Zudem brachte der Individualverkehr ein Maß an Bewegungsfreiheit, das ohne das Automobil nicht zu erreichen war. Ja, die große Liebe zum Auto hat der damals junge Austropop-Poët Rainhard Fendrich 1980 in der Auto-Hymne „Zweierbeziehung“ genau auf den Punkt gebracht.

Rational betrachtet, sind fossile Treibstoffe aber leider begrenzt auf diesem Planeten. Und wenn man alles Öl verbrennt, wird es auch mit der Kunststoff-Erzeugung schwierig werden . . . der Gipfel der Ölförder-Mengen steht ressourcenbedingt unmittelbar bevor – der Gipfel der Entdeckung von zusätzlichen Ölfeldern war hingegen bereits in den 1960ern . . . irgendwann kommt sicher „oil over“.

Und Jahr für Jahr scheinen sich die Vorhersagen über den geologisch betrachtet plötzlichen Klimawandel stärker zu bewahrheiten – auch in Österreich. Denn der „Rauch“ der fossil betriebenen Automobile wurde zwar immer sauberer – aber das Kohlenstoff-Dioxid ist nun einmal fix der Endpunkt einer guten Verbrennung. Und es ist ein starkes (zusätzliches) Klimagas.

Die fossilen Brennstoffe brauchten Millionen von Jahren um aus den Urwäldern der Dinosaurier zu entstehen. Das Kohlenstoff-Dioxid braucht hingegen „nur“ hunderttausende von Jahren um wieder aus der Atmosphäre zu verschwinden. Bis dahin verstärkt es jedoch den Treibhaus-Effekt der Atmosphäre ohne den die Erde andererseits zu kalt zum gedeihlichen Bewohnen wäre. Aber was entwichen ist bleibt jedenfalls erst einmal in der Atmosphäre.

 

Das E-Auto - der rationale Retter des Individualverkehrs

So betrachtet sind Elektroautos die Retter des Individualverkehrs!

Wir müssen nur „Back to the Roots“ – zurück zum Ursprung. Denn das erste Auto, das über „100 Sachen machte“ war ein elektrisch betriebenes! „La Jamais Contente“ – die „Niemals Zufriedene“ hieß es. In den romanischen Sprachen sind Automobile ja bekanntlich immer weiblich.

Schon am 29. April 1899 fuhr „La Jamais Contente“ als erstes Straßenfahrzeug über 100 km/h. In Paris. Der Ingenieur Camìlle Jenatzy war aber Belgier. Und auch heute brauchen sich die Fahrleistungen von Elektroautos nicht zu verstecken – ganz im Gegenteil.

Der Elektromotor liefert stets sattes Drehmoment bei jeder Geschwindigkeit – ein Getriebe bzw. Schalten ist unnötig. Ideal für ein „Land der Berge“, wie Österreich. Bergauf schrumpft die Reichweite zwar – aber bergab gewinnt man Strom zurück.

 

Tipps für den Kauf eines Elektroautos

Vorsicht: In manchen Inseraten ist nur die niedrigere Dauer-Leistung angegeben – andere Anbieter geben hier jedoch für gleiche Motorisierungen die kurzfristige Maximal-Leistung an, die gut und gerne um 50% und mehr höher sein kann – da lohnt sich eine klärende Frage beim bzw. vor dem Kauf. 95 PS (Dauerleistung) können die gleiche Motorisierung sein wie 150 PS (Spitzenleistung).

Wichtig ist auch die Frage nach einem Batterie-Zertifikat bei gebrauchten Elektroautos – den aktuellen Zustand der Batterie, dem „Herz“ eines E-Autos, kann man klar messen und per Zertifikat zusichern. Keiner kauft ein Katze im Sack, oder?

Ansonsten gilt das Gleiche wie bei “traditionellen” Autos: Das Fahren muss einem Spaß machen - daher immer vorher Probefahren!

Viel Erfolg beim E-Auto-Kauf! Und dann viel Fahrspaß – eventuell sogar mit nur einem Pedal – ein Fahrspaß wie beim Autodrom.

Mehr anzeigen