BMW 9er Reihe Gebrauchtwagen
BMW 9er Reihe gebraucht günstig kaufen
Günstige BMW 9er Reihe Gebraucht- und Vorführwagen von Händlern und Privat in Ihrer Nähe auf automobile.at
Aktuelle BMW 9er Reihe Gebrauchtwagen-Angebote
Derzeit wird leider kein BMW 9er Reihe Gebrauchtwagen angeboten.
Unsere BMW 9er Reihe Meldungen

Nein zur Neun: BMW plant keine 9er-Reihe

BMW: Zwei Nummern größer
BMW 9er Reihe Gebrauchtwagen News und Bilder im Automagazin
Nein zur Neun: BMW plant keine 9er-Reihe
18. April 2019
In den 1980er-Jahren war das BMW-Angebot noch überschaubar: 3er, 5er, 6er und 7er, fertig. Doch inzwischen ist das Programm ausgeufert: Vom 1er ganz unten bis zum 8er, dazwischen diverse X-Modelle, viel mit "Gran" und "Active". Da bleibt kaum noch Platz für neue Zahlen. Jetzt hat ein BMW-Vorstand bestätigt, dass man keine 9er-Reihe bauen wird.
Nach Angaben von Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich hat das Unternehmen derzeit keine Pläne für ein Fahrzeug oberhalb der 8er-Reihe. Er wird mit folgenden Worten zitiert: "In diesem Segment braucht man drei Autos - ein X-Modell, eine Limousine, und einen emotionalen Sportwagen - Wir haben sie: den X7, den 7er und die 8er-Reihe," so Fröhlich. "Eine Wettbewerber reduzieren bereits die Anzahl ihrer Fahrzeuge in diesem Segment, weil die Volumina so gering sind."
Glücklicherweise widerspricht diese neue Nachricht nicht den Berichten über einen kommenden BMW-Supersportwagen. Zumindest deutet es darauf hin, dass dieser wohl nicht die Bezeichnung 9er-Serie annehmen wird. Gerüchten zufolge könnte der so genannte Supersportwagen von BMW bis 2023 kommen, mit bis zu 700 PS haben und über dem kommenden BMW M8 platziert sein. Theoretisch würde es den aktuellen BMW i8 ersetzen und wie der i8 auch ein Hybrid sein.
Während wir keinen 9er bekommen werden, werden wir zumindest verschiedene Varianten des 8er erhalten - einige sind leistungsfähiger als andere. Die zukünftige Liste beinhaltet ein Cabriolet (das wir bereits gesehen haben), ein Gran Coupe und natürlich den lang erwarteten M8. Der kommende BMW M8 (siehe Bildergalerie unten) soll mehr als 600 PS leisten - im Fall des M8 Competition sogar über 630 PS (469 kW). Und wie erwartet, wird der M8 sowohl als zweitüriges Coupé als auch in einer viertürigen Gran Coupe-Konfiguration erhältlich sein.
Quelle: Autocar
BMW: Zwei Nummern größer
Head-up-Display erweitert die Wahrnehmung
Der Fahrer des Concept Cars blickt auf große Displays hinter dem Lenkrad. Links werden Informationen zum Fahrzeug verraten, in der Mitte gibt es ein programmierbares Instrument mit Tacho, Drehzahlmesser und weiteren Infos, rechts gibt's die Anzeige vom Infotainment-System. Die wichtigste Anzeige soll ein neuartiges Head-up-Display sein. Es projiziert Informationen wie Verkehrszeichen direkt vor den Fahrer auf die Straße und soll damit die Wahrnehmung erweitern. Zudem können beispielsweise Gebäude oder aber Gefahrenstellen direkt am Objekt hervorgehoben werden. Sinn des Ganzen ist, es Assistenzfunktionen wie die Speed-Limit-Info noch besser zu unterstützen. So gibt es später auch einen Ampel-Assistenten, der in Echtzeit sekundengenau die aktuellen Ampelphasen anzeigt. Dass man in seinem BMW dann per Knopfdruck die Ampel auf "Grün" schalten kann, wird allerdings weiterhin ein Stammtischwitz bleiben.
Displays für Fahrer und Fondgäste
Der Beifahrer bekommt einen eigenes Display, an dem er beispielsweise über den BMW ConnectedDrive Dienst "Concierge Service" Opernkarten bestellt und sich das Angebot ohne Ablenkung für den Fahrer anzeigen lassen kann. Gesteuert wird der Vorgang über die Touch-Oberfläche des iDrive-Controllers. Selbst die Fondgäste müssen nicht auf Internet und Entertainment verzichten. Hier sind zwei Displays und ein herausnehmbarer Tablet-PC zu finden. Da alle Displays miteinander vernetzt sind, können sich die Mitfahrer auch die verbleibende Reisedauer und die aktuelle Geschwindigkeit anzeigen lassen. Natürlich lassen sich auch internetbasiertes Video- und Musikstreaming sowie Online-Spiele nutzen.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.