VW Gebrauchtwagen

VW
Volkswagen, bzw. kurz "VW", wurde in Deutschland von dem Österreicher Ferdinand Porsche gegründet, um ein Auto für das Volk zu bauen, was in den 50er und 60er-Jahren auch in Österreich mit dem VW Käfer, der insbesondere für seine Verlässlichkeit bekannt war, ausgezeichnet gelang.
Als dessen Technik mit luftgekühltem Heckmotor und Heckantrieb in den 70er-Jahren nicht mehr konkurrenzfähig war, kamen mit der Hilfe von der Konzernschwester-Marke Audi, der VW Polo, der VW Golf und der VW Passat mit wassergekühlten Frontmotoren und Frontantrieb auf den Markt – Modelle die sich bis heute nach vielen Generationswechseln bestens bewähren und die Grundlage für eine große Modell-Palette in einem vielfältigen Baukasten-System darstellen.
Die Volkswagen AG ist der Dachkonzern für die Auto-Marken Audi, Skoda, Seat, Porsche, Lamborghini und Bentley sowie Ducati Motorräder. Die Stamm-Marke des Konzerns ist jedoch klarerweise VW.
Neben den schon erwähnten Baureihen zählen heute die begehrten VW-SUVs und da allen voran der VW Tiguan zu den Aktivposten. Doch nicht nur in den SUVs wird VW-Allrad-Technik vom Feinsten eingebaut: "4Motion" – wie es bei VW heißt – ist dank des technischen Baukasten-Systems im VW-Konzern in vielen Baureihen verfügbar.
Die VW-Vans Touran und Sharan erfreuen als potenzielle 7-Sitzer besonders große Familien. Ein weiteres Gütesiegel für hohen Nutzwert ist "VW Variant": Schon in der auslaufenden Heckmotor-Zeit in den 60er-Jahren erhielten die VW Kombis den selbsterklärenden Namen "Variant".
"TDI" hingegen ist so etwas wie ein Schlachtruf für äußerste Sparsamkeit, was den Treibstoff-Konsum betrifft: Die Direkt-Einspritzung-Technik der VW-Diesel vereinte einerseits bärenstarke Drehmoment-Verläufe, ideal für bergige Gegenden, mit bis dahin unerreichbar niedrigen Verbräuchen. Das Pendant für Benzin-Freunde, das immer mehr Beachtung findet, heißt "TSI".
Das "DSG", das Doppel-Schalt-Getriebe kommt aus dem Rennsport und ist ein Automatik-Getriebe ohne Drehmomentwandler, der durch den viskosen Schlupf stets Leistung frisst. 2 Kupplungen, die exakt gleichzeitig ein- und auskuppeln, schaffen hingegen beim DSG einen beinahe kontinuierlichen Kraftfluss und dadurch für eine perfekte Leistungsentfaltung. Zudem können DSG-Getriebe bei Bedarf auch manuell geschaltet werden.
Dass so viel automobiles Know-How auch seinen Preis hat, ist klar. Daher werden günstige VW Jahreswagen und hochwertige VW Gebrauchtwagen unter dem "Das WeltAuto"-Logo vertrieben, das nur ausgewählte und speziell überprüfte Marken-Händler erhalten.
Aktuelle VW Gebrauchtwagen-Angebote


VW Polo 1,0 TSI Comfortline


VW Amarok Aventura 4Motion DoubleCab


VW Sharan Business SCR 2,0 TDI DSG | 7-Sitzer | ACC


VW Beetle 1,6 TDI BMT 50s Design


VW Golf 8 Style 1,5 TSI NAVI LED ACC App Connect Finanz. mögl.


VW Passat Variant CL 2.0 TDI NAVI RADAR SHZ


VW Golf 4motion TDI


VW Golf Comfortline BMT/Start-Stopp VII Lim. TDI


VW T6 Transporter ?Kasten ? DSG ? Kasten-Kombi (SG) __ AHK__


VW T5 Transporter ?Kasten 4Motion ?Kasten-Kombi (7E)? AHK


VW Golf ?7 Comfortline BMT? VII FACE ?LED ?ACC


VW Passat Variant ?Comfortline ? AHK // DSG// LED //


VW T5 Multivan ?Startline ?4Motion ? CALIFORNIA NACHBAU



VW T-Roc Design TSI



VW T-Roc Design TSI



VW T-Cross United TSI



VW Passat Variant Elegance TDI DSG



VW T-Roc Design TDI



VW T-Roc Design TSI



VW T-Cross Style TSI DSG



VW Tiguan Comfortline TDI SCR



VW California Beach Edition Camper TDI 4M



VW Tiguan Highline TSI 4MOTION DSG



VW Taigo Style TSI DSG



VW Golf Sportsvan Comfortline TSI
Unsere VW Meldungen

VW T-Roc 2.0 TDI 4Motion (2022) im Test: Besser mit Facelift?

VW-Designchef stellt sich Pritschen-Version des ID. Buzz vor

VW Amarok (2022): Neue offizielle Bilder und Infos

Volkswagen Taos (2022) im US-Fahrbericht: Der Ami-Ateca

Volkswagen-Konzern: Bis 2030 60 Prozent aller Verbrenner weg

VW-ID-Familie: Software 3.0 bringt 135 kW Ladeleistung und mehr
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
Fahrzeugkategorien
TOP-Modelle
Modelle
- VW Aero B
- VW Amarok
- VW Arteon
- VW Beetle/New Beetle
- VW Bora
- VW Buggy
- VW Caddy California
- VW Caddy Cargo
- VW Caddy Kasten
- VW Caddy Kombi
- VW CC/Passat CC
- VW Corrado
- VW Crafter Kasten
- VW Crafter Kombi
- VW Crafter Pritsche
- VW e-Crafter
- VW Eos
- VW Fox
- VW Golf
- VW Golf Plus
- VW Golf Sportsvan
- VW Grand California
- VW ID.1
- VW ID.2
- VW ID.3
- VW ID.4
- VW ID.5
- VW ID.Buzz
- VW Iltis
- VW Jetta
- VW Karmann Ghia
- VW Käfer
- VW LT
- VW Lupo
- VW Nivus
- VW Passat
- VW Phaeton
- VW Polo
- VW Santana
- VW Scirocco
- VW Sharan
- VW T-Cross
- VW T-Roc
- VW T1
- VW T2
- VW T4 Caravelle
- VW T4 Multivan
- VW T4 Transporter Kasten
- VW T4 Transporter Kombi
- VW T5 California
- VW T5 Caravelle
- VW T5 Multivan
- VW T5 Transporter Kasten
- VW T5 Transporter Kombi
- VW T5 Transporter Pritsche
- VW T6 California
- VW T6 Caravelle
- VW T6 Multivan
- VW T6 Transporter Kasten
- VW T6 Transporter Kombi
- VW T6 Transporter Pritsche
- VW T6.1 California
- VW T6.1 Caravelle
- VW T6.1 Multivan
- VW T6.1 Transporter Kasten
- VW T6.1 Transporter Pritsche
- VW T7 Multivan
- VW Taigo
- VW Tiguan
- VW Tiguan Allspace
- VW Touareg
- VW Touran
- VW Up
- VW Vento
- VW XL1